Freitag, 30. Juli 2010

Jon LaJoie reicht uns die Hand



Weil ich just gestern das Comedy-Thema angeschnitten habe und weil auch mich diese vorhersehbaren Gespräche über selbiges nerven: Jaja, deutsche Comedy ist ja so mies, den Herbst/Krömer/Nuhr/XY, den kann ich mir grad noch anschauen, aber die Amis haben da echt die Nase vorn, sowas könnte man in Deutschland gar nicht machen, und ich mich dann jedes Mal frage: Wieso eigentlich nicht, hä?
Warum macht keiner von den überbezahlten uninspirierten deutschen Großmäulern mal so eine zwar alberne und total simple, aber eben blitzsauber ausgeführte und daher schreiend komische Geschichte wie der geniale Jon LaJoie mit seinem Hands Commercial (Kenner kennen ihn vom Genital Song oder dem WTF Collective)?



Warum also macht in Deutschland (fast) keiner auf solchem Niveau Spaß?
Weil es keiner sehen will? Bullshit. Die guten amerikanischen Videos werden auch hier massenweise verbreitet, geliket und geliebt. Die wenigen guten deutschen TV-Formate haben auch kommerziellen Erfolg.
Weil kein Geld dafür da ist? Bullshit. Ich kenne mich gut genug aus, um vielen richtig guten Clips die supergünstigen Produktionskosten anzusehen, weil eine konsequent durchgesetzte gute Idee keine dicke Ausstattung braucht.
Weil es keiner kann? Teilweise. Aber manche Nasen könnten weitaus mehr und bleiben konsequent unter ihren Möglichkeiten.
Weil ihnen scheissegal ist, ob sie gute oder schlechte Sachen machen, so lange nur Kohle und Aufmerksamkeit stimmen und sie locker ihre Mittelmäßigkeit monetarisieren können, und sie deswegen wie Keyboardspieler ohne Hände erscheinen, immer schön drauf auf die Tasten, egal ob schwarz oder weiss, Hauptsache Krach?
Schon eher.

Keine Kommentare: