Donnerstag, 27. Mai 2010

Netzer vs. Beckenbauer

Der absolute Wahnsinn sind folgende Experimente mit neuen Trikot-Designs, die Günther Netzer "einen Service am Zuschauer" nennt, ich hingegen eher als visuelle Umweltverschmutzung einstufen würde. Schlimmer als die farblichen Geschmacklosigkeiten und die zweifelhafte Zuordnung durch den Moderator ("gelb-schwarz, das ist der VFB Stuttgart, die Farben der Stadt und des Landes") ist eigentlich nur noch der freche Tanzstil der Models, welche die Entwürfe präsentieren, als hätten sie etwas sehr illegales verschluckt. Seht selbst:

Via Eye.


Dazu kann eigentlich nur der Kaiser noch etwas sagen, der die bedenkliche Entwicklung des Fußballs, aber auch der Gesellschaft an sich zur Intellektualität hin hinterfragt:


Danke Rinderbaron!

5 Kommentare:

Michel hat gesagt…

Hey, der Vfl Bochum hatte sogar mal so Regenbogen-Trikots, ohne Flachs.

Fred hat gesagt…

Stimmt, so in die Richtung, ne?
http://farm2.static.flickr.com/1050/557481507_fba53b0640.jpg

KRIZ hat gesagt…

Hätte er mal von "einem Service am Zuschauer gesprochen"... Bitte korrekt zitieren Friedemann, sonst fühle ich mich manipuliert. Netzer nannte abgedrehte Farbdesigns für Fußballtrikots im Sportstudie "einen Service an die (sic!) Zuschauer".

KRIZ hat gesagt…

Entschuldige: "einen Service auch an die Zuschauer". Ist wirklich nicht so einfach...

Fred hat gesagt…

Verzeih mir, aber wenn Netzer redet, tut man gut daran bestimmte Dinge einfach anders zu verstehen...